Von: Leonie Blume
Hallo Jörg, aktuell gibt es nur die Steuerung der Wärmepumpen über die Funksteckdosen. Ein Relais auf Hutschiene gibt es aktuell nicht. Wir entwickeln den Home Manager aber immer weiter und fügen auch...
View ArticleVon: Michael
Guten Abend, gibt es einen Grund warum hier 2 D0 Ausleseköpfe verwendet werden anstatt nur einem D0 Kopf plus Bluetooth Anbindung an den WR? Hat es Vorteile mit zwei zu arbeiten und den zweiten...
View ArticleVon: Leonie Blume
Hallo Michael, einen weiteren Photovoltaik-Erzeugungszähler anzuschaffen, dessen Protokoll kompatibel ist, muss nicht unbedingt sein. Die Investition lohnt sich immer dann, wenn man keine Bluetooth...
View ArticleVon: Thomas H.
Hallo, Ich plane die Anschaffung einer Buderus WPT 270/2 I-S für meine Buderus Heizungsanlage. http://www.buderus.de/sixcms/media.php/1156/130919_Layout_PI_WPT270_2.pdf Ich habe eine 10kwp PV Anlage...
View ArticleVon: Christian Höhle
Hallo Thomas, Bei einer Leistungsaufnahme von 600 Watt (vorausgesetzt es kommt die Variante ohne elektrischen Zuheizer zum Einsatz) könnte diese Wärmepumpe mit Hilfe einer Funksteckdose direkt vom Home...
View ArticleVon: Thomas H.
Ich kann leider Auf Christians Antwort zu meinem Kommentar nicht antworten :-/ Ich habe mich ein wenig zur Steuerung der TTA 300 belesen. So wie ich das verstanden habe, ist diese Wärmepumpe im...
View ArticleVon: Christian Höhle
Hallo Thomas, du hast recht – die Wärmepumpe ist im Home Manager vorkonfiguriert. Das liegt daran, dass sie ein paar spezielle Vorgaben bezüglich der Schaltvorgänge hat. Die im folgenden Bild gelb...
View ArticleVon: Paul
Hallo, ich betreibe einen WR SMA Tripower 6000 TL-20 und möchte den Sunny Home Manager nachrüsten. Ist mein Zweirichtungszähler Iskra MT681 bei Verwendung des SMA Do-Adapters kompatibel mit dem SHM?...
View ArticleVon: Leonie Blume
Hi Paul, in unserem Planungsleitfaden listen wir auf S. 50 die getesteten und von uns unterstützten Zähler auf. Hier der Link: https://go.sma.de/Planungsleitfaden Dort ist dein spezieller Zähler nicht...
View ArticleVon: Chris Halbach
Hallo, wie betreiben eine PV-Anlage in Kombination mit dem SHM. Ein DO-Auslesekopf liest Netzbezug und Netzeinspeisung des Zweirichtungszählers aus. Zwei Fu ksteckdosen Steuern Wasch- und...
View ArticleVon: Leonie Blume
Hallo Chris, ein zweiter Netzbezugszähler kann im Sunny Portal nicht eingerichtet werden. Sofern es sich um eine ein-phasige Wärmepumpe handelt, könnte diese an eine Funksteckdose angeschlossen werden....
View ArticleVon: Heiko Schmidt
Hallo, gibt es denn jetzt neue Informationen zum Smart Heater oder zu einer Funksteckdose/Zähler für 3 Phasige verbraucher. Gibt es irgendwo Neuheiten, finde es leider derzeit sehr schwach von SMA das...
View ArticleVon: Heiko Schmidt
Hallo, besteht die möglichkeit ein BHKW mit in die anlage einzubinden? Oder ist etwas in Planung?
View ArticleVon: Benjamin Gust
Hallo Heiko, bisher ist das leider (noch) nicht möglich. Aber wir du <a...
View ArticleVon: Thoms Niels
HI Ich bin seit einem Jahr im Besitz des Sunny Home Manager und mega zufrieden, nur eine Sache stört ungemein. Warum bekommt man es nicht hin die PV Anlage und BHKW über den Sunny Home Manger zu...
View ArticleVon: Amort PV
Habe seit ca 1 Woche einen 8 KW IBC Batteriespeicher+ Sunny Home Manager + Sunny Island 6.H+ SB 3000TL +STP 8000TL+ SMA Energie Meter. Problem: Der Energie Meter liefert nicht die richtigen Daten, er...
View ArticleVon: Carsten
Hallo levve Lütt, ich habe seit gestern ein SI mit 14,6Kwh Hoppecke Batteriesatz. Da Kfw Mittel beantragt sind muss ich die Leistung der PV- Anlage am STP6000TL20 anpassen. Hierfür habe ich den SHM und...
View ArticleVon: Pütterich Eberhard
Hallo Christian , ich habe ein Installationsproblem bez. dem HM : An meinem HM ist ein SMA- Energymeter angeschlossen und über einen S0-Zähler die Erzeugung des BHKW ( Vaillant Ecopower 1.0 ) . Ich...
View ArticleVon: Sarah Römsch
Hallo Eberhard, danke für deine Frage. Da nun mehrere Stromerzeuger vorhanden sind, sollte es einen gemeinsamen Zähler dafür geben. Bislang hast du – wie in deinem Kommentar beschrieben – den...
View ArticleVon: Pütterich Eberhard
Hallo Sarah , vielen Dank für Deine Antwort. Wegen der getrennten Einspeisung von überschüssigen BHKW- bzw. Solarstrom gibt es leider keinen gemeinsamen Messpunkt sonst könnte ich auch den gesamten...
View Article